Gesicherte Nachhaltigkeit – Prüfsiegel 2025

Gesicherte Nachhaltigkeit – Prüfsiegel 2025 Wir setzen viel auf eine saubere Umwelt und ein klimafreundliches Arbeiten, daher agieren wir ressourcen- und umweltschonend und versuchen dies bestmöglich zu optimieren. Das hat uns das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie vor kurzem durch eine ausgiebige Prüfung bestätigt und deshalb freuen wir uns sehr, einen Teil für eine […]

*Exkurs Dichtungstechnik – Radialwellendichtringe*

*Exkurs Dichtungstechnik – Radialwellendichtringe* Wussten Sie eigentlich schon, dass wir auch Dichtungstechnik verkaufen?Nein? Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, einen kleinen Exkurs in diesem Bereich zu starten. Wir beginnen mit den Radialwellendichtringen (Simmeringen)  RADIALWELLENDICHTRINGE  Was sind Wellendichtringe und wofür werden sie eingesetzt? Radialwellendichtringe sind geeignet zum Einsatz an rotierenden Maschinenelementen, wie z. B. Wellen, […]

Success Story – Einsatz von geteilten Zylinderrollenlager Gehäuseeinheiten und einteilige Massivgehäuse von Timken im Steinbruch

Successstory – Einsatz von geteilten Zylinderrollenlager Gehäuseeinheiten und einteilige Massivgehäuse von Timken im Steinbruch Herausforderung Riesige Transportbänder fördern täglich tonnenweise Steinvolumen. Staub, Wasser und Vibrationen belasten dabei vor allem die Stehlager an den Hauptantrieben. Lagerausfälle sind daher unvermeidbar und führen bei Wind und Wetter zu langen Stillstands Zeiten mit hohen Instandsetzungskosten. Lösung Das ursprünglich eingesetzte […]

Kennen Sie schon die Quick-Flex-Kupplungen von Timken?

Kennen Sie schon die Quick-Flex-Kupplungen von Timken? Eine Quick-Flex-Kupplung wird als Verbindungsstück von Enden zweier Wellen zur Übertragung von Drehbewegungen bzw. Drehmomenten eingesetzt.  Ihr Nutzen:  Maschinenstillstand reduzieren: Die Quick-Flex-Kupplungen haben den großen Vorteil, dass das Elastomer (der Stern) durch eine Art Gummipufferring ersetzt wird, der von außen auf die Kupplungselemente aufgesetzt wird. Dieser ist an […]

Gesicherte Nachhaltigkeit – Prüfsiegel 2022

Gesicherte Nachhaltigkeit – Prüfsiegel 2022 Wir setzen viel auf eine saubere Umwelt und ein klimafreundliches Arbeiten, daher agieren wir ressourcen- und umweltschonend und versuchen dies bestmöglich zu optimieren. Das hat uns das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie vor kurzem durch eine ausgiebige Prüfung bestätigt und deshalb freuen wir uns sehr, einen Teil für eine […]

Exkurs Pendelrollenlager

Exkurs Pendelrollenlager Was ist ein Pendelrollenlager? Welche Merkmale haben Pendelrollenlager? Welche Arten von Pendelrollenlager gibt es? Welche Käfige gibt es? Gibt es unterschiedlicher Lagerluft bei einem Pendelrollenlager? Womit wird ein Pendelrollenlager geschmiert? Was ist ein Pendelrollenlager? Ein Pendelrollenlager ist ein Lager, welches immer zweireihig ist. Das Lager besteht aus einem massiven Außenring mit hohlkugeliger Laufbahn, […]

Unsere Notdienstnummer für Sie!

Unsere Notdienstnummer für Sie! Wir sind für Sie da -24h, 365 Tage im Jahr! Sie haben einen Maschinenstillstand und benötigen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten unsere Unterstützung? Kein Problem! Wir haben einen 24/7 Notdienst eingerichtet. Rufen Sie uns gerne an.* *Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund des erhöhten Aufwands eine Notdienstpauschale von 50 € berechnen.

Optimierte Logistikprozesse

Optimierte Logistikprozesse – KANBAN Was ist KANBAN? KANBAN ist eine dezentrale Produktionsprozesssteuerungs-Methode, die von dem japanischen Autohersteller Toyota im Jahr 1950 entwickelt worden ist. Ziel: jede Produktionsstufe und jeden Materialfluss optimiert steuern Es werden selbststeuernde Regelkreise eingesetzt, um die Materialversorgung zu gewährleisten. Bei KANBAN orientiert sich die Materialbereitstellung an dem Verbrauch des Kunden. Je nach […]

Exkurs Zylinderrollenlager Teil 2

Exkurs Zylinderrollenlager Teil 2 Herzlich Willkommen zum zweiten Teil des Exkurses Zylinderrollenlager. In dem ersten Teil haben Sie bereits folgende Themenbereiche gelernt: Was ist ein Zylinderrollenlager? Welche Zylinderrollenarten gibt es? Welche Käfige gibt es? Welche Merkmale haben Zylinderrollenlager? Der Teil 2 beschäftigt sich mit: Welche Führungsborde gibt es und welche Eigenschaften bringen diese mit sich? […]

Exkurs Zylinderrollenlager Teil 1

Exkurs Zylinderrollenlager Teil 1 Zum Thema Zylinderrollenlager wird es zwei Exkurse geben. In dem Teil 1 werden wir auf die folgenden Fragestellungen eingehen: Was ist ein Zylinderrollenlager? Welche Zylinderrollenarten gibt es? Welche Käfige gibt es? Welche Merkmale haben Zylinderrollenlager? Der Teil 2 beschäftigt sich mit: Welche Führungsborde gibt es und welche Eigenschaften bringen diese mit […]