Successstory – Einsatz von geteilten Zylinderrollenlager Gehäuseeinheiten und einteilige Massivgehäuse von Timken im Steinbruch

Herausforderung

Riesige Transportbänder fördern täglich tonnenweise Steinvolumen. Staub, Wasser und Vibrationen belasten dabei vor allem die Stehlager an den Hauptantrieben. Lagerausfälle sind daher unvermeidbar und führen bei Wind und Wetter zu langen Stillstands Zeiten mit hohen Instandsetzungskosten.

Lösung

Das ursprünglich eingesetzte Lager von SKF sollte durch ein geteiltes Timken Zylinderrollenlager auf der Festlagerseite und ein Timken QM einteiliges Massivgehäuselager auf der Loslagerseite ersetzt werden.