Wälzlager
Wälzlager – unverzichtabre Elemente für Maschinen und Geräte.
Wälzlager gehören zu den wichtigsten Bauteilen moderner Maschinen und Anlagen. Sie ermöglichen reibungsarme Drehbewegungen, sorgen für Laufruhe und verlängern die Lebensdauer technischer Systeme. Ohne Wälzlager wären viele industrielle Prozesse schlicht nicht möglich – sie sind das Herzstück effizienter Bewegung.
Bei GeDe Kugellager-Vertriebs-GmbH verstehen wir, wie entscheidend die richtige Lagertechnik für die Funktion und Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen ist. Seit über 30 Jahren beliefern und beraten wir Unternehmen in ganz Deutschland zu hochwertigen Wälzlagern, Kugellagern und Rollenlagern – präzise abgestimmt auf jede Anwendung und jedes Einsatzumfeld.
Was sind Wälzlager und wie funktionieren sie?
Ein Wälzlager ist ein Maschinenelement, das bewegliche Bauteile wie Wellen, Achsen oder Gehäuse miteinander verbindet. Es ersetzt Gleitreibung durch Rollreibung und sorgt so für einen reibungsarmen und effizienten Bewegungsablauf.
Zwischen dem Innenring und Außenring des Lagers befinden sich Wälzkörper, meist Kugeln, Rollen oder Nadeln, die durch einen Käfig in ihrer Position gehalten werden. Diese Bauweise reduziert Energieverluste und verhindert frühzeitigen Verschleiß.
Je nach Material, Dichtung und Schmierung lassen sich Wälzlager an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen, von hohen Drehzahlen bis zu extremen Belastungen.
Sie haben kurzfristige
Beschaffungsengpässe mit Produkten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unterschied zwischen Wälzlager und Kugellager
Viele sprechen von „Kugellagern“, wenn sie eigentlich Wälzlager meinen, dabei ist der Begriff Wälzlager der Oberbegriff.
Ein Wälzlager umfasst alle Lager, bei denen Wälzkörper die Bewegung zwischen zwei Bauteilen ermöglichen. Das können Kugeln, Zylinderrollen, Kegelrollen oder Nadeln sein.
Ein Kugellager ist also eine spezielle Form des Wälzlagers, bei der Kugeln als Wälzkörper eingesetzt werden. Sie übertragen Kräfte punktförmig und sind besonders geeignet für hohe Drehzahlen und geringe Reibung.
Andere Wälzlagerarten, wie Zylinderrollenlager oder Kegelrollenlager, übertragen Kräfte dagegen linienförmig. Dadurch können sie größere radiale oder kombinierte Belastungen aufnehmen – ideal für Maschinen mit starken Kräften oder wechselnden Lasten.
Kurz gesagt:
Jedes Kugellager ist ein Wälzlager, aber nicht jedes Wälzlager ist ein Kugellager.
Bei GeDe erhalten Sie beide Varianten – fachgerecht ausgewählt und anwendungsorientiert beraten.
Aufbau eines Wälzlagers
Der Aufbau eines Wälzlagers ist immer ähnlich, auch wenn Bauform und Dimensionen je nach Anwendung variieren.
Innen- und Außenring
Sie bilden die Laufbahnen, auf denen sich die Wälzkörper bewegen. Der Innenring sitzt auf der Welle, der Außenring im Gehäuse. Ihre exakte Fertigung ist entscheidend für Laufgenauigkeit und Belastbarkeit.
Wälzkörper
Kugeln, Rollen oder Nadeln übertragen die Kräfte zwischen den Ringen. Je nach Bauform entsteht eine Punkt- oder Linienberührung – das beeinflusst Tragfähigkeit und Drehzahlverhalten.
Käfig
Er hält die Wälzkörper gleichmäßig auf Abstand, sorgt für Laufruhe und verhindert ein Verkanten. Käfige bestehen meist aus Stahl, Messing oder Kunststoff.
Dichtungen und Schmierung
Dichtungen schützen das Lagerinnere vor Staub, Feuchtigkeit und Schmutz. Die Schmierung – meist durch Fett oder Öl – minimiert Reibung, verringert Verschleiß und sorgt für lange Laufzeiten.
Durch die präzise Abstimmung dieser Komponenten entstehen langlebige und hochbelastbare Wälzlager. GeDe Kugellager-Vertriebs-GmbH unterstützt Sie dabei, die richtige Lagerausführung und Schmierstoffart für Ihre Anwendung auszuwählen.
Einsatz und Vorteile von Wälzlagern
Wälzlager sind in nahezu allen technischen Bereichen im Einsatz, vom Elektromotor über Landmaschinen bis zur Robotik. Sie sorgen für präzise Bewegungen, Energieeffizienz und Prozesssicherheit. Auch in der Automatisierung, Fördertechnik, Getriebe- und Antriebstechnik oder im Maschinenbau spielen sie eine zentrale Rolle, da sie Reibung reduzieren und hohe Kräfte zuverlässig übertragen.
Vorteile hochwertiger GeDe-Wälzlager
minimale Reibung und Wärmeentwicklung,
hohe Laufgenauigkeit,
lange Lebensdauer,
geringer Wartungsaufwand,
technische Beratung für optimale Auswahl.
GeDe liefert Ihnen geprüfte Wälzlager namhafter Hersteller, zuverlässig und schnell verfügbar. Jedes Lager wird sorgfältig nach Einsatzbedingungen, Drehzahl und Belastung ausgewählt für maximale Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Sie haben kurzfristige
Beschaffungsengpässe mit Produkten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Fachkundige Unterstützung von der Auswahl bis zur Lieferung
Wälzlager sind technische Präzisionselemente, und ihre Leistungsfähigkeit hängt von vielen Faktoren ab: Belastung, Drehzahl, Temperatur, Schmierung und Einbau. Darum steht bei GeDe immer die fachkundige Beratung im Mittelpunkt.
Wir unterstützen Sie bei:
der Auswahl des passenden Lagertyps,
der Beschaffung und Lieferung,
technischen Rückfragen zur Auslegung und Wartung,
sowie bei der Ersatzteilidentifikation älterer Lager.
Dank unseres breiten Netzwerks an Herstellern bieten wir kurze Lieferzeiten und individuelle Lösungen, auch für seltene oder abgekündigte Lagergrößen.
Unsere Wälzlager-Produkte – zuverlässig und langlebig
Abziehhülsen
Abziehhülsen
Mehr erfahrenAxialpendelrollenlager
Axialpendelrollenlager
Mehr erfahrenAxialrillenkugellager
Axialrillenkugellager
Mehr erfahrenAxialschrägkugellager
Axialschrägkugellager
Mehr erfahrenFreiläufe
Freiläufe
Mehr erfahrenGelenkköpfe
Gelenkköpfe
Mehr erfahrenGelenklager
Gelenklager
Mehr erfahrenHochgenauigkeitslager
Hochgenauigkeitslager
Mehr erfahrenHybridlager
Hybridlager
Mehr erfahrenKegelrollenlager
Kegelrollenlager
Mehr erfahrenKreuzrollenlager
Kreuzrollenlager
Mehr erfahrenLaufrollen
Laufrollen
Mehr erfahrenMiniaturlager
Miniaturlager
Mehr erfahrenNutmuttern
Nutmuttern
Mehr erfahrenPendelkugellager
Pendelkugellager
Mehr erfahrenPendelrollenlager
Pendelrollenlager
Mehr erfahrenRillenkugellager
Rillenkugellager
Mehr erfahrenRollenkörbe
Rollenkörbe
Mehr erfahrenSchrägkugellager
Schrägkugellager
Mehr erfahrenSchulterkugellager
Schulterkugellager
Mehr erfahrenSicherungsbleche
Sicherungsbleche
Mehr erfahrenSpannhülsen
Spannhülsen
Mehr erfahrenSpannlager
Spannlager
Mehr erfahrenSpindellager
Spindellager
Mehr erfahrenTonnenlager
Tonnenlager
Mehr erfahrenVierpunktlager
Vierpunktlager
Mehr erfahrenWellenmuttern
Wellenmuttern
Mehr erfahrenWinkelringe
Winkelringe
Mehr erfahrenZylinderrollenlager
Zylinderrollenlager
Mehr erfahrenSie benötigen detaillierte Informationen
zu Ihren Wunsch-Produkten?
Hier geht es zum Downloadbereich.
Unsere stärksten Premium-Partner
Übersicht aller Fabrikate
TIMKEN
ROLLWAY
TORRINGTON
IBO
SKF
NTN
NADELLA
DODGE
SLF
SNR
KOYO
NACHI
NKE
BOSCH-REXROTH
NSK
MCGILL
IKO
RBC
ASK
MFO
DDS
THK
HFB
NBR
HFH
GMN
FLURO
STEYR
PTI
IBU
ZEN
EZO
FLT
ZKL
NICE
ZVL
MTK
CARTER
URB
GRW
IJK
BMZ
GPZ
HS
EGO
DKF
ASA
CIXI
EBF
SBC
KSK
LINKBELT
SEALMASTER
CSB
GGB
REVOLVO
FREUDENBERG
Sie möchten immer über Neuigkeiten aus unserem Hause informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.